- Details
- Mario Cimiotti und Kai Malkemus
- Kategorie: Neuigkeiten
Das Schwalmgymnasium hat erneut seine Leidenschaft für Raumfahrt und Wissenschaft unter Beweis gestellt, indem acht Schülerinnen und Schüler erfolgreich am NASA-Wettbewerb teilgenommen haben. Dieser Wettbewerb, realisiert mit Hilfe von Professor Dr. Karl Siebold, einem ehemaligen NASA-Mitarbeiter, hat seit 2001 zahlreiche Schüler inspiriert und gefördert. In diesem Jahr traten acht talentierte...
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Uncategorised
Mit Eindrücken des diesjährigen Adventskonzerts in der festlich geschmückten Stadtkirche verabschiedet sich das Schwalmgymnasium in die Ferien und wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinde frohe Feiertage!
Sich auf Weihnachten einzustimmen, fiel dem Publikum am Abend des 19. Dezember sicher leicht, schließlich boten die vielen kleinen und großen Akteurinnen und Akteure, angeleitet von der
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Uncategorised
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Schulgemeindebriefes:
- Details
- Eva Kirchner
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Emmi Kniss, Lina Merle und Simone Ludes
- Kategorie: Uncategorised
„Was ist Musik, fühlst du den Beat? Alle teilen alles. Alle singen miteinander!“, sangen die „Bremer Stadtmusikanten“ in ihrem Konzert und mit diesen rockigen Tönen endete auch das gleichnamige Theaterstück, das alle 5. Klassen Anfang Dezember in Marburg besuchten.
Inhaltlich ging es bei diesem Märchen um vier Tiere: einen Esel, einen Hund, eine Katze und einen Hahn, die von ihren menschlichen
...- Details
- Christian Pieper
- Kategorie: Uncategorised
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7D hatten kürzlich eine einzigartige Gelegenheit, im Rahmen ihres Politik- und Wirtschaftsunterrichts den Bürgermeister von Neustadt zu besuchen. Ein aufregender Tag, der nicht nur theoretisches Wissen vertiefte, sondern auch einen hautnahen Einblick in die kommunale Politik ermöglichte.
Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler den Ausführungen des
...- Details
- Zeynep Arslan
- Kategorie: Neuigkeiten
Tapas, Enpanadas, Burritos und noch einiges mehr… Die Schüler der Q1 des Spanischkurses von Frau Eberhardt bekamen am Mittwochabend eine Auswahl an typisch spanischen und kolumbianischen Speisen. In einer aufregenden Wendung des alltäglichen Unterrichtes begab sich der Kurs in die Welt des spanischen Essens und auch der Sprache.
Es war das erste Mal, dass die Schüler die Möglichkeit hatten, ihre
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Ab sofort gibt es in der Mensawieder die Salat-Bowl mit Brötchen zum Preis von 2,50 € bzw. einer Wertmarke.
Sie beinhaltet einen gemischten Salat und wird auf Wunsch mit Schinken, Eiern oder Sonnenblumenkörnern (je nach Verfügbarkeit) ergänzt. Als Dressing stehen in der Regel ein Joghurt- und ein Essig/Öl-Dressing zur Auswahl.
Bitte beachten: Das Gericht ist nur für den Verzehr innerhalb der
...- Details
- Kristina Riemann
- Kategorie: Neuigkeiten
Wir freuen uns, fünf engagierte Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe am Schwalmgymnasium vorstellen zu können, die im vergangenen Schuljahr 2022/2023 am Chemie-Wettbewerb "Chemie mach mit" teilgenommen haben. Fabienne Richert, Emily Riehl, Lina Tettschlag, Liana Keil und Estella Egorov haben für ihr außerunterrichtliches Engagement eine Wettbewerbsurkunde sowie ein handliches Periodensystem von
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Für die meisten von uns, die Weihnachten feiern, gehören Geschenke unter dem Tannenbaum einfach dazu. Doch eine schöne Bescherung mit kleinen und großen Päckchen ist für viele Kinder, Jugendliche und ihre Familien keine Selbstverständlichkeit. Um auch diesen Menschen, die in ärmlichen Verhältnissen leben, eine kleine Freude zu bereiten, hat das SG in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Von A wie Autohaus bis Z wie Zahnarztpraxis: Auch in diesem Jahr tauchten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zwei Wochen lang in die Arbeitswelt ein. In den meisten Fällen war das Betriebspraktikum ihre erste Berührung mit dem Berufsleben. Dabei ergab sich die Möglichkeit, allgemeine Einblicke zu gewinnen, betriebliche Abläufe kennenzulernen und Anforderungen in bestimmten Berufsfeldern mit den
...- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Schulgemeindebriefes:
- Details
- Astrid Meschede
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 9. November 2023 gestalteten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und Q1 eine Stolperstein-Gedenkveranstaltung, um an das Schicksal von drei jüdischen Familien aus Treysa zu erinnern.
Hierbei handelte es sich um die Familie Strupp, die in der Bahnhofstraße 36 lebte und einen Bauhandel betrieb. Emanuel Strupp hatte im Ersten Weltkrieg für die Deutschen gekämpft. Er, seine Frau
...- Details
- Mario Cimiotti
- Kategorie: Neuigkeiten
Für Catalina Walde, Schülerin der Qualifikationsphase, war es in den Sommerferien endlich soweit: Sie durfte als Siegerin des letztjährigen NASA-Wettbewerbs nach Amerika fliegen. Mit interessanten Einblicken und ausdrucksstarken Bildern hat sie nun ein großes Publikum über ihre spannende Reise nach Houston und ihren Besuch der United Space School informiert und fasziniert. Neben den Schülerinnen
...- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Mal eben ein cooles Oberteil oder eine kuschelige Strickjacke zwischen dem Unterricht shoppen? Das war am 12.10. in der KleidertauschPAUSE möglich, die die Umwelt-AG zum Tag der Umwelt des Schwalm-Eder-Kreises organisierte.
Schüler*innen konnten bis zu fünf Kleidungsstücke mitbringen und gegen neue eintauschen. Es war aber auch möglich, auf anderen Wegen an die heißbegehrten Märkchen zu kommen: per
- Details
- Baran Ögretmen
- Kategorie: Neuigkeiten
Ende September erlebte das Schwalmgymnasium einen besonderen Tag, als Bürgermeister Tobias Kreuter die Schule besuchte, um die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse aus dem PoWi Tutorium im Rahmen der Juniorwahl 2023 zu unterstützen. Sie wurde in den Jahrgängen 9-13 durchgeführt.
Die Juniorwahl, eine bundesweite Bildungsinitiative, hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler bereits vor
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
... so kann er Fotos zeigen!
Die 8. und 10. Klassen sowie die Tutorien der Q3 hatten viel Spaß auf ihren Klassen- und Kursfahrten Anfang Oktober. Uns haben sie Bilder aus Berchtesgaden, Hamburg, Berlin, Dublin, Mailand und Prag mitgebracht. Na, Fernweh geweckt?
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 5. und 6. Oktober nahmen sich die Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums eine kleine Auszeit vom Unterrichtsalltag. Vielfältige Klassenaktivitäten standen auf dem Programm, egal ob auf dem Schulgelände, in der näheren Umgebung oder etwas weiter entfernt. Hier sind einige Eindrücke aus der Trampolinhalle, dem Chemikum, der Hephata-Diakonie, dem Freizeitpark, dem Kletterwald, aus der Altstadt
...- Details
- Amanda Ariane Keßler
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag, den 19.09.23 nahm unsere Klasse 10C mit Frau Riemann an einem Wasserstoff-Workshop im Chemikum Marburg teil. Zu Beginn des Workshops erklärte uns ein Mitarbeiter des Chemikums einige Grundinformationen über das Element Wasserstoff mit dem Elementsymbol H2. Wasserstoff wird, je nach Herstellungsweise, mit unterschiedlichen Farben bezeichnet, z.B. grauer Wasserstoff: Gewinnung aus
...- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Wind rauscht durch Baumkronen, Lichtpunkte fallen durch die Blätter und es riecht nach Waldboden. Was wie ein Waldspaziergang klingt, bewirkten die Texte, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Baumgeflüsters am 23.09. auf dem Schulhof vortrugen. Die Lesung erwuchs in Kooperation mit dem Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V., welcher Lesungen rund um besondere Bäume in der Schwalm
...- Details
- Sabine Sachs, Rosalie Raasch und Nicole Schwarz
- Kategorie: Neuigkeiten
Seit Freitagmorgen, 9.53 Uhr, sind elf Schülerinnen und Schüler der Lodi High School in Wisconsin, begleitet von drei Lehrkräften, zu ihrem Gegenbesuch bei uns am Schwalmgymnasium eingetroffen. Am Bahnhof haben wir sie herzlich willkommen geheißen. Wir freuen uns sehr darauf, ihnen unsere Familien, unsere Schule und unsere Umgebung vorzustellen und ihnen ein tolles Programm zu bieten, damit sie
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 25. September wurde die neue Schülervertretung des SG gewählt. Alle KlassensprecherInnen gaben ihr Votum für das Schulsprecherteam, den SV-Vorstand, die Schulkonferenzmitglieder und die Abgeordneten für den Kreisschülerrat (KSR) ab. Auch die beiden Verbindungslehrkräfte wurden gewählt.
Das sind sie:
Hinten von links nach rechts: Anna-Sophie Schaal (freiwilliges Mitglied), Larissa Schäfer
...- Details
- Mario Cimiotti
- Kategorie: Neuigkeiten
Im Rahmen der „Woche zur Wiederbelebung“ fand am 21. September ein Aktionstag in der SG-Turnhalle statt. Die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen wurden zunächst über dieses wichtige Thema informiert und durchliefen dann ein aktives Training, angeleitet von Matthias Zwinger, dem Leiter der Intensivmedizin, und Tobias Honacker, dem Leiter der Notfallaufnahme an der
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Der Pflichtunterricht ist angelaufen, nun starten auch die Arbeitsgemeinschaften des Schwalmgymnasiums! Ihr seht, das "AG-Brett" ist voll: Ab der 3. bzw. 4. Schulwoche wartet ein vielfältiges Angebot auf euch! Natürlich werden beliebte AGs der vergangenen Jahre wieder angeboten, es gibt aber auch spannende neue AGs, an denen ihr teilnehmen könnt. Verschafft euch doch einen Überblick an der
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Das Schwalmgymnasium ist um 111 neue FünftklässlerInnen reicher. Am 5. September wurden sie in Begleitung ihrer Familien eingeschult – ein aufregender Tag!
Der neue Lebensabschnitt begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche, gefolgt von einer kleinen Feier auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein. Ein Chor unter Leitung von Frau Kunkel, bestehend aus Mädchen und Jungen
...- Details
- Tonja Grün
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Schulgemeindebriefes:

- Details
- Paul Becker
- Kategorie: Neuigkeiten
Mittlerweile wird im Schulgarten nicht nur Leckeres geerntet, sondern es kann auch mit Hilfe von Sonnenenergie gekocht werden.
Alles begann, als ich, Paul Becker, in der 5. Klasse war und der Umwelt-AG beigetreten bin. Damals war noch Lockdown und wir arbeiteten daher in Videokonferenzen zum Thema „TOMATENheld*innen“. Eine unserer Aufgaben war es, uns Projekte rund um die Tomate auszudenken. Ich hatte
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Der Elternbund des Schwalmgymnasiums unterstützt das SG durch die Anschaffung von Hilfsmitteln, die nicht vom Schulträger finanziert werden. So leistet er einen großen Beitrag dazu, den Unterricht zeitgemäß zu gestalten.
Im aktuellen Schuljahr konnten dank seiner Hilfe alle Räume, die über einen Beamer verfügen, mit Apple TV ausgestattet werden. Außerdem hat der Elternbund einen der drei
...- Details
- Stella Wiegel und Johanna Lohr
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Am magischen Datum des 07.07. fand sich der WU Umwelt zu recht später Stunde in der Schule ein, um sich mit dem Fledermausexperten Marko König auf Entdeckungstour zu begeben. Zunächst berichtete dieser allerhand Wissenswertes über die verschiedenen Arten wie Zwergfledermaus, Braunes Langohr oder die seltene Große Hufeisennase. Die kleine Zwergfledermaus beispielsweise, die bei uns sehr häufig
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Sonne strahlte mit den Hauptpersonen um die Wette: Dem Anlass angemessen zeigte sich das Wetter in Feierlaune, als das Schwalmgymnasium am 8. Juli den Abiturjahrgang 2023 in der Treysaer Festhalle verabschiedete. Die 63 Abiturientinnen und Abiturienten versammelten sich dort mit ihren Familien und Lehrerinnen und Lehrern zur feierlichen Zeugnisübergabe, umrahmt von musikalischen Beiträgen,
...- Details
- Marie Werner
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Freitag, den 07.07.2023, veranstaltete der Englischkurs der E-Phase von Frau Meschede einen Kuchenverkauf. Die Idee dazu kam während des Englischunterrichts auf. Nachdem wir uns das letzte Halbjahr mit dem großen Thema “The Blue Planet” beschäftigt hatten, wollten wir als Kurs auch selbst aktiv werden und unseren Beitrag für die Umwelt leisten. So beschlossen wir, ein breites Angebot an
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Aktuelles
Mit der Veranstaltung „Das SG gibt sich die Ehre“ hat das Schwalmgymnasium am 4. Juli die Schülerinnen und Schüler gewürdigt, die sich im schulischen Bereich, aber auch darüber hinaus, durch besondere Leistungen und großes Engagement hervorgetan haben. Diese gaben dem Publikum im Gespräch mit den Lehrern Julia Ulm und Stefan Spenner unterhaltsame Einblicke in die Bereiche, in denen sie im zu
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
„Together“: Der zur Eröffnung von Kindern aus den 5. Klassen, zusammen mit dem Chor, vorgetragene Song gab dem diesjährigen Sommerkonzert am 30. Juni in der vollbesetzten Turnhalle ein passendes Motto. Dabei zeigte das SG, was musikalisch in ihm steckt: Von FünftklässlerInnen bis zu frisch gebackenen AbiturientInnen sorgten Jugendliche sämtlicher Jahrgangsstufen für gute Unterhaltung. Dabei
...- Details
- Jessica Luikenga (NVV)
- Kategorie: Neuigkeiten
Durch die Aufhebung der baustellenbedingten Sperrung zwischen Neukirchen und Asterode werden die Buslinien 470 und 476 ab Montag, den 03.07.2023 wieder nach Regelfahrplan fahren können.
Da während des nun folgenden zweiten Bauabschnitts der Abzweig in Richtung Nausis gesperrt wird, werden die Linien 476 und 479 über die Straße „Im Wurmgarten“ umgeleitet. Auf diesen Linien kann es zu leichten
...- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Bereits zum 14. Mal fand am Dienstag, dem 13. Juni, der Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium statt. Über 200 Schüler der Oberstufe sowie zahlreiche Real- und Hauptschüler der benachbarten Schule im Ostergrund konnten sich bei 29 wichtigen Arbeitgebern der Region aus erster Hand über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen in Leichtathletik wurde wieder so manche persönliche Bestmarke geknackt und so mancher innere Schweinehund überwunden. Die Mischung aus Sprint, Wurf, Weitsprung, strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen brachte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 mächtig ins Schwitzen. Und das mit Erfolg: Insgesamt wurden 224 Sieger- und 79
...- Details
- Stefanie Sievers
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Einander vertrauen, mutig sein und gemeinsam Grenzen überwinden - Geht das denn überhaupt in einer Klasse, die aus vielen verschiedenen Persönlichkeiten besteht? Es geht!
Die 5b hat an einem aufregenden und lustigen Tag bei Anorak21 in Falkenberg erfahren, dass man sich trotz aller Unterschiede aufeinander verlassen und zusammen stark sein kann. Im Rahmen des Respekt- und Toleranzpasses, einem
...- Details
- Marie Köhler und Ricarda Martin
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Finja Hertel
- Kategorie: Neuigkeiten
Ende März durfte der Kunst LK der Q2 nach Willingshausen in die Kunsthalle fahren. Dort wartete Künstlerin Charlotte Rahn auf uns, welche uns dankenswerterweise vor der eigentlichen Eröffnung der Ausstellung "Fantasie aus tausend Perlen" zu einer persönlichen Führung einlud. Mit dem Museumbus des Busunternehmens Bonte konnten wir kostenlos nach Willingshausen gelangen.
- Details
- Zeynep Arslan
- Kategorie: Neuigkeiten
Schwalmstadt-Ziegenhain ist bekannt als die “Konfirmationsstadt“ und um diesen Titel zu ehren, arbeitet der akademische Bildhauer Lutz Lesch, dessen Werkstatt sich direkt gegenüber unserer Schule befindet, an einem großen Projekt.Der Kunstkurs der E2 von Frau Simon durfte dem Künstler Anfang Mai bei seiner Arbeit zusehen und bekam eine Führung durch sein Atelier.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Der Leitbild-Prozess des Schwalmgymnasiums, an dem sich in den letzten Monaten alle Mitglieder der Schulgemeinde beteiligen konnten, ging am Pädagogischen Tag in der Woche nach den Osterferien in die nächste Runde.
Mit Unterstützung von Moderator und Coach Stefan Clotz wurden die verschiedenen Werte, die SchülerInnen, Eltern, das Kollegium und andere Mitarbeitende der Schule zuvor gesammelt hatten, in
...- Details
- Mario Cimiotti
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Johanna Lohr und Simone Ludes
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 29. März, kurz vor den Osterferien, besuchte der Jahrgang 6 im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts Synagogen in Kassel und Marburg. Das Kennenlernen der Weltreligionen ist ein wichtiger Bestandteil der Kerncurricula in den Fächern. So war der Besuch der Synagogen als Gotteshäuser des Judentums ein guter Anlass, Religionen ganz nah und "vor Ort" kennenzulernen. Aufgrund der Größe des
...- Details
- Jessica Luikenga (NVV)
- Kategorie: Neuigkeiten
Ab Montag, den 24.04. bis voraussichtlich zum 30.06.2023 wird Hessen Mobil die B 454 zwischen Neukirchen und Asterode erneuern. Dies bedingt eine Vollsperrung der B454 ab Abzw. Nausis bis zum Ortseingang von Asterode.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien am 6. Februar hat unsere Schulgemeinde sehr betroffen gemacht und unsere Spendenbereitschaft geweckt. Bis Ende Februar hatten die SV, die Demokratie-AG, Kurse der Abiturjahrgänge 2023 und 2024 sowie ein Tutorium der E-Phase durch Sammelaktionen und Kuchenverkäufe insgesamt 1500 Euro eingenommen. Doch damit nicht genug! Im Laufe der letzten Wochen
...