- Details
- Lars Hoberock (NSE)
- Kategorie: Neuigkeiten
Wegen einer Vollsperrung der Kreisstraße 100 Ortsdurchfahrt Itzenhain kann die Haltestelle „Itzenhain“ vom 20.05.2019 bis voraussichtlich 30.11.2019 nicht bedient werden. Schüler/innen werden gebeten die Ersatzhaltestelle im Kreuzungsbereich „Im Grund“ - „Bellnhäuser Straße“ zu nutzen.
- Details
- Bettina Jarosch von Schweder
- Kategorie: Neuigkeiten
Als Abschlussarbeit hatte die Klasse 7a die Aufgabe, in Gruppenarbeit einen Turm aus geometrischen Figuren zu gestalten. Dazu wurde das Material Papier und Klebeband verwendet. Die Schülerinnen Rosalie Raasch, Patricia Klagholz, Emily Ropeter und Ilena Freitas erstellten eine Turmkonstruktion aus drei Elementen. Die Idee dabei war, vom oberen Turm durch einen Kanal Wasser zu leiten. Der
...- Details
- Jennifer Stabel, Johanna Grünemei, Till Schneider
- Kategorie: Neuigkeiten
Wie jedes Jahr unternahm der Abiturjahrgang mit seinen Geschichtslehrern die Exkursion in die Gedenkstätte Point Alpha. Stellvertretend für die anderen Kurse hier ein Bericht von drei SchülerInnen aus dem Grundkurs von Frau Meschede.
- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit am Schwalmgymnasium besuchten die diesjährigen Abiturienten des Geschichtsleistungskurses mit ihrem Lehrer Andreas Göbel den 91-jährigen Max Weigel aus Michelsberg. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler seiner aufregenden Lebensgeschichte:
- Details
- Lars Hoberock (NSE)
- Kategorie: Fahrplanänderungen
Wegen einer Vollsperrung der Landesstraße 3263 zwischen Wasenberg und Loshausen kommt es auf den Buslinien 477 (Schwalmstadt > Willingshausen > Merzhausen > Schwalmstadt), 481 (Willingshausen <> Steinatal <> Schwalmstadt) und 483 (Gemeindeverkehr Willingshausen) zu umleitungsbedingten Verspätungen von 5-10 Minuten. Des Weiteren kann die Haltestelle „Ransbacher Straße“ in Loshausen nicht bedient
...- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Freitag vor den Osterferien trafen sich Vertreter der 5. Klassen mit der Umwelt-AG sowie Helferinnen aus der Q4 zu einer ganz besonderen Aktion. Im Schulgarten sollten Apfelbäumchen einziehen und die 5. Klassen durften für diese die Patenschaft übernehmen.
- Details
- Lars Hoberock (NSE)
- Kategorie: Fahrplanänderungen
Wegen einer Vollsperrung der Kreisstraße 99 Zwischen OD Appenhain und Kreisstraße 100 können die kommt es auf den Buslinien 461 (Gilserberg <> Schwalmstadt-Treysa) und 462 (Gilserberg <> Schwalmstadt) zu umleitungsbedingten Verspätungen von 5-10 Minuten.
- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
Nach mehrjähriger Pause nahm erstmals wieder eine Mannschaft des Schwalmgymnasiums am Leichtathletik-Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
Jeweils sechs Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 6, die mit einer Ausnahme in diesem Schuljahr am Wahlunterricht Leichtathletik teilnehmen und sich dort auf die verschiedenen Disziplinen vorbereitet haben, fuhren am 10. April nach Guxhagen, wo der
...- Details
- Natalie Walz
- Kategorie: Neuigkeiten
Hallo, ich bin Natalie Walz, gehe in die Klasse 6c des Schwalmgymnasiums und hatte mich als Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen für den Kreisentscheid qualifiziert, von dem ich kurz berichten möchte.
Am Sonntag, dem 24.02.2019, fand der Kreisentscheid im Bürgerhaus Borken statt. Die Sieger aus 17 Schulen im Schwalm-Eder-Kreis waren angereist und präsentierten Bücher aus
...- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Seit Kurzem existiert als 4. Menü die SG-Pizza - frisch gebacken. Erhältlich als vergetarische "Margherita" oder mit Salami bzw. Schinken (im wöchentlichen Wechsel). Dazu gehört natürlich auch ein kleiner Salatteller vom Salatbüfett und ein Dessert.
NEU: Als weitere Variante gibt es nun ein kleines Stück Pizza für nur 2,- € (ohne Salat und Dessert).
Die Pizza (groß oder klein) muss mindestens einen
...- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
Der Sprintcup der nordhessischen Leichtathletiktalente wurde am 13. März bereits zum 26. Mal in Baunatal-Großenritte ausgetragen.
Erstmals nahm neben sieben weiteren nordhessischen Schulen auch das Schwalmgymnasium mit einem Mädchen- und einem Jungenteam des Wahlunterrichts Leichtathletik der sechsten Klassen teil.
- Details
- Julien Haagner
- Kategorie: Neuigkeiten
Von dem 11. bis 15. Februar 2019 hatte ich die Möglichkeit, an dem Erfinderlabor des Zentrums für Chemie in Rüsselsheim und Bensheim teilzunehmen und mich dort in einem Workshop unter dem Motto "Faszination Elektromobilität - Brennstoffzelle" zu engagieren.
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Dienstags von 14 bis 15 Uhr im Spiegelsaal der SG-Turnhalle.
Für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 und für andere Mitglieder der Schulgemeinde.
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:
- Details
- Jakov Kellermann
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 20.02.2019 besuchten die beiden PoWi-Leistungskurse der Q2 (von Herrn Appel und Herrn Thomas) den hessischen Landtag, um am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teilzunehmen.
Der Tag fing um 06:50 Uhr mit der Busfahrt nach Wiesbaden an. Nach ungefähr zwei Stunden erreichten die Schüler in Begleitung ihrer Fachlehrer die Landeshauptstadt. Innerhalb eines kurzen Fußweges kam der Landtag in Sicht, der
- Details
- Bettina Jarosch-von Schweder
- Kategorie: Neuigkeiten
Seit dem 12. Februar 2002 verbietet ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention den Missbrauch von Kindern unter 18 Jahren als Soldaten. Dennoch werden immer noch Kinder in bewaffneten Konflikten als Soldaten zum Kampf gezwungen. Gegen diese Verletzung der Kinderrechte wird seit 2002 am 12. Februar international und deutschlandweit protestiert. Als Zeichen des Protests werden rote
...- Details
- Sasha Grannemann
- Kategorie: Neuigkeiten
Auch in diesem Jahr konnte Schulleiter Frank Siesenop Urkunden und den Wanderpokal für die erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen für die Jahrgangsstufe 8 überreichen. Dieses Jahr nahmen 88 Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums an der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs teil.
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Gleich zwei Auszeichnungen zum Energiesparen und Klimaschutz durfte das Schwalmgymnasium, vertreten durch Herrn Rehbein und Frau Neiber, am 30. Januar im Technikhaus der Radko-Stöckl-Schule in Melsungen entgegennehmen.
- Details
- Hanna Alili
- Kategorie: Neuigkeiten
Im Dezember letzten Jahres fand an unserer Schule zum ersten Mal ein Vorlesewettbewerb auf Englisch statt. Am Montag, dem 17.12.2018, fand diese besondere Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 statt.
Die diesjährige Jury, die das Können der Vorlesenden bewerten sollte, bestand aus Frau Grün (Englisch/Französisch), Herrn Friedrich (Englisch/- Deutsch) und Frau
...- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
„Wer war schon einmal am Meer?“ Fast alle Finger der Schülerinnen und Schüler gehen nach oben. Nach einem Austausch über die erlebten Momente am Meer, fragt Christian Weigand weiter: „Und wer glaubt, dass es den Meeren gut geht?“ Keine Meldung mehr.
Mit dieser Frage leitete Christian Weigand seinen Vortrag über die Plastikverschmutzung in den Meeren ein, den er im Dezember und ein weiteres Mal kurz nach
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Der 20. Dezember 2018 scheint ein bedeutender Tag für Weltraumbegeisterte zu sein. So kehrt der deutsche Astronaut Alexander Gerst, Kommandant der Internationalen Raumstation (ISS), nach knapp 200 Tagen im All auf die Erde zurück. Während er sein NASA-Abenteuer erfolgreich beendet hat, beginnt für Celine Wiegel, Schülerin des Schwalmgymnasiums, am selben Tag eine besondere Mission: Sie wird als
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2018 traten die Klassensiegerinnen und –sieger am 13. Dezember in der Mediathek gegeneinander an. Bereits zum 60. Mal jährt sich der Wettbewerb, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgeschrieben wird und an dem jedes Jahr die gesamte Jahrgangsstufe 6 unserer Schule teilnimmt. Wer würde diese Runde für sich entscheiden und damit das
...- Details
- Tanja Neiber und Jürgen Appel
- Kategorie: Neuigkeiten
Der Schutz des Klimas stelle die wichtigste Aufgabe unserer Zeit dar, leitete Helmut Mutschler, Dezernent für Energie und Klimaschutz beim Schwalm-Eder-Kreis, seine Begrüßung zur Verleihung des Klimaschutzpreises am 14. Dezember ein. Schulen und Vereine im Landkreis waren in diesem Jahr erstmalig aufgerufen, Projekte einzureichen, die zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung beitragen. Das 2017
...- Details
- Hanna Hieronymus
- Kategorie: Neuigkeiten
Im Zuge der angekündigten Weihnachtspaket-Aktion der „Schwälmer Rumänien Hilfe“ kamen insgesamt 27 Weihnachtspäckchen zusammen, die sowohl von den Klassen gemeinsam als auch von einzelnen Schülerinnen und Schülern gepackt worden sind. Die Schülervertretung des Schwalmgymnasiums hat die Päckchen am 21. November 2018 an das Ehepaar Thiel übergeben, die diese mit ihrem Bus nach Rumänien bringen und dort
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Kleine und große Gäste aus Somalia, Afghanistan, Eritrea und dem Kongo waren am 5. Dezember zu Besuch am Schwalmgymnasium. Die AG „Demokratie lernen und leben“ von Frau Hellmig und Frau Auriga hatte Kinder und ihre Mütter aus dem Treysaer Flüchtlingsheim zu einem Kennenlernnachmittag eingeladen.
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Bei der diesjährigen Siegerehrung der Müllchallenge gab es nur Gewinner!
Bananenschalen, Brötchentüten, leere Tintenpatronen – normale Abfallprodukte, die jeden Tag am SG anfallen. Doch wohin mit dem Müll? In dieser Frage konnten sich die 5. Klassen in der diesjährigen Müllchallenge miteinander messen.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Feuer in der Mediathek! Aber keine Sorge: Das, was da brannte, war Kaminfeuer. Und so ganz echt war es auch nicht. Knisternde Flammen, flackerndes Kerzenlicht und leckere Plätzchen sorgten für eine gemütliche Atmosphäre bei der Nikolaus-Lesung, zu der das Mediatheksteam am 6. Dezember eingeladen hatte.
- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
Das Schwalmgymnasium lädt die Kinder des 4. Schuljahres, für die im Sommer der Wechsel an die weiterführende Schule ansteht, zusammen mit ihren Eltern ein, die Schule am Tag der offenen Tür am Samstag, den 9. Februar 2019kennenzulernen.
Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Schulturnhalle mit einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter. Anschließend führen Lehrkräfte des Schwalmgymnasiums Eltern
...- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
Mit vielfältigen Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung bereitet das Schwalmgymnasium Schülerinnen und Schüler auch auf die Zeit nach dem Abitur vor.
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:

- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
37 Schulen aus Hessen wurden kürzlich als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Dabei erhielt das Schwalmgymnasium gemeinsam mit 18 weiteren Schulen zum ersten Mal die Auszeichnung und weitere 18 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« geehrt.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Zwei Millionen Dollar! Würdest du sie mit nach Hause nehmen oder für die Rettung des Regenwaldes einsetzen? In „Lucid Green. Die Welt steht auf dem Spiel“ von Anna Matthey muss sich Hauptfigur Vivi genau dieser Entscheidung stellen. Um mit der Fantasy-Geschichte dazu anzuregen, über den Naturschutz ins Gespräch zu kommen, hatten die Umwelt-AG und das Mediatheksteam die Klasse 5d am 16. November zum
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Sie ist gekommen, um ihre Geschichte zu erzählen und ihre Botschaft zu vermitteln:
„Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt. Ihr müsst alles wissen, was damals geschah“.
Diese Worte über das nationalsozialistische Deutschland richtet Esther Bejarano an ihr jugendliches Publikum. Als Jüdin, die 1924 geboren wurde, hat sie den Terror des
...- Details
- Elisa Kümpel
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Freitagnachmittag, den 19. Oktober, setzte die Umwelt-AG zum vierten und wahrscheinlich letzten Mal Flusskrebse gemeinsam mit dem Naturverein in Momberg am Hardwasser aus.
Das Aussetzen der 800 Flusskrebse war gar nicht so leicht, weil wir nah an den Bach herantreten mussten und das Ufer an manchen Stellen sehr rutschig war. Außerdem wehrten sich die kleinen Tiere und zwickten auch in die
...- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Reger Betrieb herrschte am Donnerstagabend im Schwalmgymnasium. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bekamen zu dieser ungewöhnlichen Zeit Einblicke ins Berufsleben aus erster Hand: Ehemalige des Schwalmgymnasiums berichteten von ihrem persönlichen Werdegang und stellten sich den neugierigen Fragen der Schüler.
- Details
- Tilo Böttcher
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Schwalmgymnasium wurde vom 15.10. bis zum 25.10. das Medienprojekt „Logout statt Knockout“ des Hessischen Diakoniezentrums Hephata in allen Klassen der siebten Jahrgangsstufe durchgeführt. Dieses Projekt ist Bestandteil des Medienbildungskonzepts und unterstützt die Arbeit des Jugendmedienschutzberaters Tilo Böttcher am Schwalmgymnasium.
- Details
- Katharina Vagt
- Kategorie: Neuigkeiten
Glücklich und stolz konnten sechs Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums die Urkunde über das bestandene französische Sprachdiplom DELF entgegennehmen.
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Bereits zum fünften Mal wurde das Schwalmgymnasium mit dem Titel „Umweltschule“ ausgezeichnet, der vom Hessischen Umweltministerium sowie vom Kultusministerium alle zwei Jahre für eine nachhaltige Bildung verliehen wird und unter dem Motto „Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ steht.
- Details
- Bettina Jarosch-von Schweder und Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
In Anlehnung an den Aufruf der IGS-West in Frankfurt unter dem Motto #wirsindmehr haben sich am Donnerstag, den 27.09.2018, Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikkurse (Q1) auf dem Schulhof versammelt, um die bunte Schulgemeinschaft bildhaft darzustellen. Das Schwalmgymnasium ist seit 10 Jahren eine Schule, die den Titel „Schule ohne Rassismus und für Courage“ trägt. Ihre tolerante
...- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
In den Herbstferien findet dienstags von 10 bis 11 Uhr ZUMBA in der SG-Turnhalle statt. Für alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9.
Einfach mal ausprobieren und Spaß beim Tanzen haben!
- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Gespannt lauschten die Schüler eines Geschichtsleistungskurses aus dem aktuellen Abiturjahrgang des Schwalmgymnasiums mit ihrem Lehrer Andreas Göbel am vergangenen Freitag dem Vortrag von Marlene und Horst W. Gömpel zur Vertreibung der Sudetendeutschen aus dem Sudetenland und der anschließenden Integration in Nordhessen.
- Details
- Bernd Gliemann
- Kategorie: Neuigkeiten
An Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe E1:
Wettbewerb zur Teilnahme an der summer session der foundation for international space education (FISE) in Houston / Texas im Sommer 2019(genaue Termine Folgen).
Wie schon in vergangenen Schuljahren wird es einem Schüler oder einer Schülerin des Jahrgangs E1 des Schwalmgymnasiums mit Unterstützung der FISE, der Stadtsparkasse Schwalmstadt und
...- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Zum ersten Mal veranstaltete der Ehemaligenverein des Schwalmgymnasiums am vergangenen Samstag einen musikalischen Abend, an dem sich über 50 Musiker und Sänger, alle Ehemalige und Freunde des Schwalmgymnasiums, an ihrer alten Wirkungsstätte trafen und unter der Leitung von Reiner Eder und Eva Kirchner vor über 100 Zuhören zusammen musizierten.
- Details
- Jonathan Freund und Elisa-Marie Richard
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 21. Juni waren wir, der Bio-LK von Herrn Praetorius, in Kirchhain, um uns die Renaturierung der Wohra anzusehen. Unter Renaturierung versteht man eine Maßnahme, zerstörte oder negativ beeinflusste Lebensräume wiederherzustellen.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Tauschen statt kaufen! Unter diesem Motto hatte das Schwalmgymnasium zur ersten großen Kleidertauschparty eingeladen.
Am Tag der Nachhaltigkeit, dem 6. September, war die Schulmensa als solche kaum wiederzuerkennen: Sitzplätze, Geschirr und Mittagessen waren einem Check-In-Schalter, einer Garderobe mit großem Spiegel, Info-Plakaten, Schuhen, Schmuck und natürlich vielen Kleidungsstücken
...- Details
- Lars Hoberock (NSE)
- Kategorie: Neuigkeiten
Wegen einer Straßensperrung der Bundesstraße 454 kann die Haltestelle „Grundschule“ in Steina vom 03.09.2018 bis voraussichtlich 31.10.2018 nicht bedient werden.
SchülerInnen, werden gebeten die Haltestelle „Steina“ zu benutzen.
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Ist dein Kleiderschrank voll und du hast trotzdem nichts zum Anziehen? Dann bring‘ doch deine Sachen am 06. September zum Tag der Nachhaltigkeit unter dem Motto „Vielfältig – nachhaltig – hessisch: So wollen wir leben!“ mit in die Schule und tausche sie gegen neue Schätze ein! Du kannst ab 16 Uhr in der Mensa bis zu 10 Kleidungsstücke oder Accessoires abgeben, achte bitte darauf, dass diese
...- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Fördermöglichkeiten sowie die Arbeitsgemeinschaften für das Schuljahr 2018/2019 stehen nun fest. Die Übersichten stehen im Bereich "Fördern und Ermöglichen" unter "Förderangebote" bzw. "Arbeitsgemeinschaften" zur Verfügung.
- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Ein Fernsehteam der hr-Sendung „alle wetter!“ hat die Schulgarten- und die Umwelt-AG am Schwalmgymnasium besucht! Das Ergebnis war am Freitagabend im Hessischen Rundfunk zu sehen. Wer die Sendung verpasst hat, aber wissen will, wie sich die Schülerinnen und Schüler vor der Kamera machen, was „grüne Zebras“ mit dem Gewächshaus zu tun haben und welche Pläne die beiden AGs für die Zukunft
...