Änderungen im Busverkehr (470, 411, 476, 498)

Ab Montag, den 24.04. bis voraussichtlich zum 30.06.2023 wird Hessen Mobil die B 454 zwischen Neukirchen und Asterode erneuern. Dies bedingt eine Vollsperrung der B454 ab Abzw. Nausis bis zum Ortseingang von Asterode.

Weiterlesen

Danke für 2000 Euro

Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien am 6. Februar hat unsere Schulgemeinde sehr betroffen gemacht und unsere Spendenbereitschaft geweckt. Bis Ende Februar hatten die SV, die Demokratie-AG, Kurse der Abiturjahrgänge 2023 und 2024 sowie ein Tutorium der E-Phase durch Sammelaktionen und Kuchenverkäufe insgesamt 1500 Euro eingenommen. Doch damit nicht genug! Im Laufe der letzten Wochen haben die Klasse 6d von Frau Pfeifer und das Tutorium Q2 von Frau Pitz-Kunze fleißig weiter gebacken und verkauft, zudem hat „Wernhoffs Sterneküche“ den Erlös aus der Projektwoche beigesteuert. Nun ist die 2000 Euro-Marke erreicht und die Gesamtsumme wird an das Deutsche Rote Kreuz überwiesen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Ein märchenhafter Ausflug

Einen Blick ins Knusperhäuschen zu werfen, den bösen Wolf in Großmutters Bett zu betrachten, durch geheimnisvolle Wälder zu streifen und den Froschkönig davonhüpfen zu sehen – all das und noch viel mehr ist in der Kasseler „Grimmwelt“ möglich. Einen zauberhaften Ausflug dorthin erlebten die 5. Klassen des Schwalmgymnasiums mit ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Märchen“.

Weiterlesen

Who reads best?

Diese Frage sollte am 10. März im Rahmen des Englisch-Vorlesewettbewerbs der 8. Klassen beantwortet werden. Zuvor war in jeder Klasse der oder die Erstplatzierte ermittelt worden, die nun gegeneinander antraten. Gelesen wurden der aus dem Englischunterricht bekannte Text ,"Dance, Dance, Dance“ aus Sherman Alexies "The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian", dann folgte ein ungeübter Text.

Weiterlesen

Besuch in der Neuen Galerie

Am 9. Februar 2023 besuchten die Kunstkurse der E-Phase die "Neue Galerie" in Kassel. Durch Arbeitsaufträge der Lehrkräfte sollten die Schülerinnen und Schüler die Kunstwerke entdecken. Zu sehen gab es unterschiedlichste Gemälde aus der Romantik bis hin zur Moderne. Auch durften Skulpturen und plastische Kunstwerke nicht fehlen.

Notre Dame de Paris - à Kassel!

In Begleitung von Frau Dehnert und Frau Brüning besichtigten der Französisch Vorleistungskurs der E2 und der Leistungskurs Französisch der Q4 die berühmteste Kathedrale Frankreichs: Die Notre Dame de Paris! Aufgeführt im Staatstheater Kassel musste man sich aus der Sprachkulisse der Kasseler Innenstadt erst einmal ein wenig einfühlen in das Pariser Französisch des Jahres 1482. Tatsächlich war es aber ganz leicht, dem Stück auch auf Französisch folgen zu können (zumindest einfacher, als den Hintereingang des Theaters zu finden, bei dem wir uns treffen sollten).
Victor Hugos historischer Roman, dessen Hauptcharakter tatsächlich die Kathedrale selber ist, zeichnet die Geschichte des missgebildeten Quasimodo, der als Waisenkind von Priester Frollo in der Kathedrale als deren Glöckner großgezogen wird. Quasimodo, der aufgrund seiner Erscheinung nie in freundliche Hände geraten ist, fasst eine ehrliche Liebe für die schöne Esmeralda, die ihm als erster Mensch etwas Gutes tut.