DIE SV – DAS NEUE TEAM (Schuljahr 2020/2021)

Die SV: SV ist die Abkürzung für das Wort Schülervertretung. Die SV trifft sich an jedem Donnerstag in der großen Pause und bespricht aktuelle Themen. Aktuell treffen wir uns auf dem vorderen Schulhof. Die SV plant Aktionen, erstellt Fragen für Fragebögen und möchte den Schülerinnen und Schülern eine schöne Zeit am SG ermöglichen.

 Folgende Aktionen organisiert die SV:

Die Schulsprecher: In diesem Jahr wurden Anton Beigloo (Q3) als Schulsprecher, Jakob Nöll (Q3) und Larissa Schäfer (10b) als seine Stellvertreter gewählt. Die Aufgaben der Schulsprecher sind es, die SV-Treffen zu leiten, in Kontakt mit der Schülerschaft, Lehrern und Schulleitung zu stehen, und die Interessen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler zu vertreten.

Der SV Vorstand: Der SV-Vorstand besteht aus fünf festen Mitgliedern der Schülervertretung, die an den Treffen verpflichtend teilnehmen und die Schulsprecher bei ihrer Arbeit unterstützen. Der SV Vorstand besteht dieses Schuljahr aus:

  • Lisa Marie Baumgart (10b)
  • Thomas Aigenser (8a)
  • Joelle Heß (10b)
  • Kathi Jatzko (10b)
  • Lara Schaub (10b)

Die KSR-Abgeordneten: KSR ist die Abkürzung Kreis-Schüler-Rat. In diesem Jahr wurden Joelle Heß (10b) und Lisa-Marie Baumgart (10b) als KSR-Abgeordnete gewählt. Larissa Schäfer (10b) ist ihre Stellvertreterin. Die KSR-Abgeordneten haben die Aufgaben, die Schule bei regelmäßigen KSR-Treffen zu vertreten, die Themen der KSR-Treffen an die eigene Schule weiterzuleiten und in den schulinternen SV-Treffen zu besprechen.

Die Schulkonferenz: In der Schulkonferenz haben drei Schülerrinnen und Schüler die Möglichkeit, in Schulangelegenheiten mit abzustimmen. Die Schulkonferenz ist das höchste innerschulische Organ, in dem die SV mitbestimmen darf.

Die freien Mitglieder: An den SV-Treffen kannst du einfach teilnehmen und mitdiskutieren. Als freies Mittglied bist du nicht verpflichtet, an allen Treffen teilzunehmen, sondern du kannst selbst entscheiden, wann und wie stark du dich engagieren möchtest.

Verbindungslehrer: Verbindungslehrerinnen sind in diesem Jahr Frau Kellner und Frau Dr. Sievers, die der SV mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gleichzeitig stellen die Verbindungslehrer das Verbindungsglied zur Lehrerschaft und auch zur Schulleitung dar.

SV-MINIS: Seit diesem Schuljahr gibt es nun zum ersten Mal die SV-MINIS. Bei den SV-MINIS engagieren sich motivierte Fünftklässler, die langsam an die SV-Arbeit herangeführt werden und bei kleineren Projekten lernen sollen, Verantwortung in der SV zu übernehmen. Dabei stehen ihnen die beiden erfahrenen SV-Mitglieder Larissa Schäfer und Nike Völker (beide 10b) unterstützend zur Seite, die die Projekte anleiten und die MINIS an die SV heranführen.